Kräuterführung im Seepark

Datum: 14. August 2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Seepark Lahr

Der Seepark ist eine wahre Fundgrube unterschiedlicher Heilkräuter. Auf den Wiesenflächen gedeihen neben bekannten Brennnesseln auch weniger bekannte Heilkräuter wie Gundermann, zur Linderung von Blasen- und Nierenbeschwerden oder der entzündungshemmende Günsel.
Interessierte erfahren Wissenswertes zur Tradition der Kräuterbüschel.

Anmeldung bis 10. August per mail oder telefonisch bei mir.

Treffpunkt: Haus am See, Beitrag 12,- € pro Person

Abendliche Kräuterführung im Seepark

Datum: 24. August 2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Lahrer Seepark

Gerne zeige ich Interessierten bei einer abendlichen Kräuterführung auf den Wiesen des Lahrer Seeparks die vielen verschiedene Wildkräuter, die sich dort angesiedelt haben und die sich auf vielfältige Weise nutzen lassen. Die Teilnehmer lernen die Kräuter und ihre Inhaltsstoffe kennen und erfahren, wie sie in der Küche oder als Heilmittel der Volksheilkunde eingesetzt werden können. Am Schluss der Führung wird mit den gesammelten Kräutern ein Kräuteressig angesetzt.
Treffpunkt wird bei Anmeldebestätigung angegeben.
Teilnehmerzahl: maximal 15 Personen; Kosten: 12 Euro einschließlich Material
Anmeldung per Email oder telefonisch an mich noch möglich.

Wildkräuterführung

Datum: 5. September 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Haus am See, See-Park, ehemaliges Gelände der Landesgartenschau

Termine - Kräuter und Seifen in der Ortenau

Ich nehme Sie mit auf einen schönen Naturspaziergang zu den Blumen- und Wildkräuterwiesen im See-Park, auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände. Als Kräuterpädagogin zeige ich Ihnen viele essbare und heilsamen Kräuter und Sie lernen ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Eine kleine Kostprobe von Kräuterleckereien runden den Spaziergang ab.

Voranmeldung unter Tel. 07821 22038 oder per mail
Preis: € 9,-

Wildkräuterführung

Datum: 8. August 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Haus am See, See-Park, ehemaliges Gelände der Landesgartenschau

Ich nehme Sie mit auf einen schönen Naturspaziergang zu den Blumen- und Wildkräuterwiesen im See-Park, auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände. Als Kräuterpädagogin zeige ich Ihnen viele essbare und heilsamen Kräuter und Sie lernen ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Eine kleine Kostprobe von Kräuterleckereien runden den Spaziergang ab.

Voranmeldung unter Tel. 07821 22038 oder per mail
Preis: € 9,-

Wildkräuterführung

Datum: 6. Juni 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Haus am See, See-Park, ehemaliges Gelände der Landesgartenschau

Ich nehme Sie mit auf einen schönen Naturspaziergang zu den Blumen- und Wildkräuterwiesen im See-Park, auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände. Als Kräuterpädagogin zeige ich Ihnen viele essbare und heilsamen Kräuter und Sie lernen ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Eine kleine Kostprobe von Kräuterleckereien runden den Spaziergang ab.

Voranmeldung unter Tel. 07821 22038 oder per mail
Preis: € 9,-

Wildkräuterführung

Datum: 11. April 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Haus am See, See-Park, ehemaliges Gelände der Landesgartenschau

Ich nehme Sie mit auf einen schönen Naturspaziergang zu den Blumen- und Wildkräuterwiesen im See-Park, auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände. Als Kräuterpädagogin zeige ich Ihnen viele essbare und heilsamen Kräuter und Sie lernen ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Eine kleine Kostprobe von Kräuterleckereien runden den Spaziergang ab.

Voranmeldung unter Tel. 07821 22038 oder per mail
Preis: € 9,-

Wildkräuterführung

Datum: 21. März 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Haus am See, See-Park, ehemaliges Gelände der Landesgartenschau

Ich nehme Sie mit auf einen schönen Naturspaziergang zu den Blumen- und Wildkräuterwiesen im See-Park, auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände. Als Kräuterpädagogin zeige ich Ihnen viele essbare und heilsamen Kräuter und Sie lernen ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Eine kleine Kostprobe von Kräuterleckereien runden den Spaziergang ab.

Voranmeldung unter Tel. 07821 22038 oder per mail
Preis: € 9,-

Kräuter 1×1 – Kräuterführung – Abschluss

Datum: 4. Juli 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Lahr, Seepark Treffpunkt: Unterführung zum Haus am See, Breisgaustr., Mietersheim
Kräuter 1x1

Ich nehme Sie mit auf einen schönen Naturspaziergang zu den Blumen- und Wildkräuterwiesen im See-Park, auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände. Als Kräuterpädagogin zeige ich Ihnen viele essbare und heilsamen Kräuter und Sie lernen ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen.

Zum Abschluss gibt es Kräuterbutter und Bauernbrot. Naturalkosten bitte bar entrichten. Bitte Stift und Papier für Notizen mitbringen.

Kräuter 1×1 – Johanniskraut, Gänsefingerkraut, Ringelblume

Datum: 23. Mai 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Lahr, VHS-Zentrum zum "Pflug", Kaiserstr. 41, Lehrküche
Kräuter 1x1

Das Kräuter 1 x 1 will fundierte Kenntnisse der vorgestellten Pflanzen vermitteln. Wir erkunden und verarbeiten die Pflanzen zu kulinarischen Köstlichkeiten oder stellen altbewährte Mittel für die Hausapotheke her. Alte Sagen und Pflanzenmärchen runden die einzelnen Abende ab. Im Kurs geht es um alte Rezepte der Volksmedizin zur Ergänzung für die Hausapotheke. Es wird ein Johanniskraut-Öl angesetzt, eine Gänsefingerkraut-Tinktur sowie eine Ringelblumensalbe hergestellt.
Natural- und Skriptkosten bitte bar entrichten. Bitte Stift und Papier für Notizen mitbringen.

Kräuter 1×1 – Brennnessel, Giersch, Waldmeister

Datum: 16. Mai 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Lahr, VHS-Zentrum zum "Pflug", Kaiserstr. 41, Lehrküche

Immer mehr Menschen interessieren sich heute für Wild- und Heilkräuter, die voll lebenswichtiger Mineralstoffe stecken und den Kulturpflanzen hoch überlegen sind. Das Kräuter 1 x 1 will fundierte Kenntnisse der vorgestellten Pflanzen vermitteln. Wir erkunden und verarbeiten die Pflanzen zu kulinarischen Köstlichkeiten oder stellen altbewährte Mittel für die Hausapotheke her. Alte Sagen und Pflanzenmärchen runden die einzelnen Abende ab.
An diesem Abend werden Brennnessel, Giersch und Waldmeister besprochen. Ein Pesto mit Brennnessel und Giersch, Kräuterbrot und Waldmeisterlimonade ergeben eine tolle Kombination. Natural- und Skriptkosten bitte bar entrichten.
Bitte Stift und Papier für Notizen mitbringen.